CSL Behring Österreich gab heute bekannt, dass der erste Hämophilie-B-Patient in Österreich mit der Gentherapie HEMGENIX® (etranacogene dezaparvovec) im Comprehensive Care Center der Medizinischen Universitätsklinik Wien behandelt wurde.
HEMGENIX® ist die erste in Europa zugelassene einmalige Gentherapie zur Behandlung von Erwachsenen mit schwerer und mittelschwerer Hämophilie B, einer vererbten Blutungsstörung, die durch das Fehlen von Faktor IX (einem Protein, das zur Bildung von Blutgerinnseln zur Blutstillung benötigt wird) verursacht wird. Es wird bei Erwachsenen eingesetzt, die in der Vergangenheit keine Faktor-IX-Inhibitoren erhalten haben. (1)
"Es ist eine große Chance für Menschen mit Hämophilie B, über Jahre ein beschwerdefreies Leben zu führen", erklärt der Hämatologe Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Cihan Ay von der Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin | Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie.
„Für die Community der betroffenen Patient:innen und ihre Angehörigen ist das ein enorm wichtiger Schritt: dass die Hämophilie heute mittels Gentherapie behandelt werden kann und diese Option nun endlich Betroffenen in Österreich zur Verfügung steht, darauf hofft und wartet unsere Gemeinschaft seit Jahrzehnten.“ Mag. Thomas Schindl, Vorsitzender der Österreichischen Hämophilie Gesellschaft (ÖHG)
"Wir sind stolz und dankbar, dass wir den Hämophilie-B-Patienten in Österreich eine Behandlungsoption anbieten können, die ihr Leben verändern kann", sagte Dr. Beate Natmessnig, Geschäftsführerin von CSL Behring Österreich. "Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer hervorragenden regionalen und nationalen Zusammenarbeit aller Beteiligten und ein starker Beweis für die Innovationskraft Österreichs."
HEMGENIX® wurde im Februar 2023 von der Europäischen Kommission (EC) für die Europäische Union und den Europäischen Wirtschaftsraum unter Vorbehalt zugelassen, nachdem die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) im November 2022 die Zulassung erteilt hatte. HEMGENIX® wurde auch in Kanada, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Australien, Saudi-Arabien, Taiwan, Südkorea und Hongkong zugelassen.
Im Anschluss an diese Zulassungen arbeitet CSL Behring mit den relevanten Interessengruppen zusammen, um sicherzustellen, dass in Frage kommende Patienten in ganz Europa und darüber hinaus Zugang zu HEMGENIX® haben, aufbauend auf den Meilenstein-Zugangsentscheidungen in Deutschland, Dänemark, der Schweiz, Spanien und dem Vereinigten Königreich (einschließlich Schottland). (4-8) Patienten in Frankreich und Dänemark wurden bereits erfolgreich mit HEMGENIX® behandelt.
Darüber hinaus haben neue Vierjahresdaten aus der HOPE-B-Studie, die auf dem Jahreskongress der European Association for Haemophilia and Allied Disorders 2025 vorgestellt wurden, gezeigt, dass eine einmalige Infusion von HEMGENIX® im Vergleich zu einer prophylaktischen Behandlung bei Menschen mit Hämophilie B weiterhin langfristige Haltbarkeit, Sicherheit und einen besseren Schutz vor Blutungen bietet. (9)
Über Hämophilie B
Hämophilie B ist eine lebensbedrohliche seltene Krankheit. Menschen mit dieser Krankheit sind besonders anfällig für Blutungen in ihren Gelenken, Muskeln und inneren Organen, was zu Schmerzen, Schwellungen, und Gelenkschäden führt. (10) Die ständige Sorge vor einer Blutung bedeutet, dass ihre täglichen Aktivitäten eingeschränkt sein können, selbst bei so einfachen Dingen wie Treppensteigen. (10-12) Zu den derzeitigen Behandlungen für mittelschwere bis schwere Hämophilie B gehören lebenslange prophylaktische Infusionen von Faktor IX, um niedrige Werte des Blutgerinnungsfaktors vorübergehend zu ersetzen oder zu ergänzen. (10) Viele Menschen mit Hämophilie sehen sich ständig mit den mentalen und emotionalen Auswirkungen des Umgangs mit ihrer Krankheit konfrontiert und haben selten den Kopf frei von Hämophilie. (11)
Über HEMGENIX®
HEMGENIX® (etranacogene dezaparvovec) ist eine In-vivo-Gentherapie, die die Häufigkeit abnormaler Blutungen bei Menschen mit Hämophilie B verringert, indem sie den Körper in die Lage versetzt, kontinuierlich Faktor IX zu produzieren, das Protein, das bei Menschen mit dieser Krankheit fehlt. (13) Sie verwendet einen nicht-infektiösen viralen Vektor, der von einem Adeno-assoziierten Virus (AAV5) abgeleitet ist. (13) Der AAV5-Vektor trägt die Padua-Genvariante von Faktor IX zu den Zielzellen in der Leber und erzeugt Faktor-IX-Proteine, die fünf- bis achtmal aktiver sind als normal. (14) Diese genetischen Anweisungen verbleiben in den Zielzellen, werden aber im Allgemeinen nicht Teil der eigenen DNA einer Person. (13) Sobald die neuen genetischen Anweisungen geliefert wurden, ermöglichen sie es der zellulären Maschinerie, stabile Mengen von Faktor IX zu produzieren. (15)
Über die Pivotalstudie HOPE-B
Die zulassungsrelevante Phase-III-Studie HOPE-B ist eine laufende, multinationale, offene, einarmige Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Etranacogene Dezaparvovec. (16) Insgesamt 54 erwachsene Patienten mit Hämophilie B, die als mäßig schwere bis schwere Hämophilie B eingestuft wurden und eine prophylaktische Faktor-IX-Ersatztherapie benötigten, wurden in einen prospektiven, mindestens sechsmonatigen Beobachtungszeitraum aufgenommen. Während dieses Zeitraums erhielten die Patienten weiterhin ihre derzeitige Standardtherapie, um eine jährliche Blutungsrate (ABR) zu ermitteln. (16) Nach dem 6-monatigen Einführungszeitraum erhielten die Patienten eine einmalige intravenöse Verabreichung von Etranacogene Dezaparvovec in der Dosis von 2x1013 gc/kg. Die Patienten wurden nicht aufgrund von bereits vorhandenen neutralisierenden Antikörpern (NAbs) gegen AAV5 von der Studie ausgeschlossen. (16)
Die Ergebnisse der Phase-III-Studie HOPE-B belegten die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit von Etranacogene dezaparvovec sowie den anhaltenden Nutzen dieser Behandlung für Menschen mit Hämophilie B, wobei ein langfristiger Schutz vor Blutungen durch eine einmalige Infusion gewährleistet wird. (1,2,3,9,13) Insgesamt 94 % der Patienten (51/54) konnten die routinemäßige Faktor-IX-Prophylaxe absetzen und waren 4 Jahre nach der Behandlung prophylaxefrei. (9) Etranacogene dezaparvovec wies eine mittlere Faktor-IX-Aktivität von 37,4 % (n=47) auf, die 4 Jahre nach der Behandlung auf einem nahezu normalen Niveau gehalten wurde. (9) Die mittlere bereinigte annualisierte Blutungsrate (ABR) für alle Blutungen war im Vergleich zur Erstbehandlung reduziert (4.16, n=54) im Vergleich zum vierten Jahr (0,40, n=51). (9) Die Ergebnisse zeigten auch, dass Etranacogene Dezaparvovec bei geeigneten Patienten mit bereits vorhandenen AAV5-NAbs (bis zu einem NAb-Titer von 1:898 oder gleichwertig) klinisch wirksam ist. (1,9,13,17,18)
Etranacogene dezaparvovec wurde im Allgemeinen gut vertragen, mit insgesamt 96 behandlungsbedingten unerwünschten Ereignissen 4 Jahre nach der Infusion, von denen 92 (96 %) in den ersten sechs Monaten nach der Behandlung auftraten. (9) Es wurden keine schwerwiegenden behandlungsbedingten unerwünschten Reaktionen gemeldet. (1,9,13) Ein Todesfall infolge von Urosepsis und kardiogenem Schock bei einem 77-jährigen Patienten 65 Wochen nach der Verabreichung wurde von den Prüfärzten und dem Sponsor des Unternehmens als nicht behandlungsbedingt angesehen. (18) Bei drei zuvor gemeldeten schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen (hepatozelluläres Karzinom, Schwannom und myelodysplastisches Syndrom) wurde durch eine unabhängige molekulare Tumorcharakterisierung und Vektorintegrationsanalyse festgestellt, dass sie nicht mit der Behandlung mit Etranacogene Dezaparvovec in Zusammenhang stehen. (18) Es wurden keine Hemmstoffe für Faktor IX gemeldet. (9)
Zusätzliche Studiendaten
CSL220 (ehemals AMT-060) hat eine ähnliche Struktur wie das Etranacogene Dezaparvovec und unterscheidet sich nur durch eine einzige Aminosäuresubstitution im F9-Gen. (19) In einer Phase-I/II-Studie wurde die Haltbarkeit von CSL220 bei zwei Kohorten erwachsener Patienten mit schwerer/mittelschwerer Hämophilie B untersucht, die unterschiedliche Dosen zur einmaligen Infusion erhielten. (19) Die mittlere Faktor-IX-Aktivität blieb in beiden Kohorten nach 8 Jahren stabil (Kohorte 1: n=3, Jahr 8: 4,9 IU/dL; Kohorte 2: n=5, Jahr 8: 5,6 IU/dL), die mittlere ABR blieb im Jahr 8 erhalten (Kohorte 1: 2,2; Kohorte 2: 1,0), wobei im Jahr 8 keine neuen Sicherheitsereignisse festgestellt wurden und kein Patient zur kontinuierlichen Faktor-IX-Prophylaxe zurückkehrte. (19)
In einer Phase-IIb-Studie an Erwachsenen (n=3) mit Hämophilie B, die eine Einzeldosis von Etranacogene dezaparvovec erhielten, blieb die mittlere aPTT-basierte Akteur-IX-Aktivität von Jahr 1 (40,7 %) bis Jahr 5 (46,7 %) stabil, und die mittlere ABR für die kumulative Nachbeobachtung betrug 0,14 (Jahre 0-5) für alle Blutungen. Ein günstiges Sicherheitsprofil blieb über 5 Jahre erhalten. (20) Trotz der begrenzten Populationsgröße liefern diese Daten weitere Belege für die Langzeitwirkung von Etranacogene Dezaparvovec. (19,20)
Über CSL
CSL (ASX:CSL; USOTC:CSLLY) ist ein globales Biotechnologieunternehmen mit einem dynamischen Portfolio an lebensrettenden Medikamenten, darunter Arzneimittel zur Behandlung von Hämophilie und Immunschwäche, Impfstoffe zur Vorbeugung von Grippe sowie Therapien für Eisenmangel und Nephrologie. Seit unserer Gründung im Jahr 1916 sind wir von dem Versprechen geleitet, Leben zu retten und dabei die neuesten Technologien einzusetzen. Heute ist CSL - einschließlich unserer drei Geschäftsbereiche: CSL Behring, CSL Seqirus und CSL Vifor - lebensrettende Produkte für Patienten in mehr als 100 Ländern und beschäftigt 32.000 Mitarbeiter. Unsere einzigartige Kombination aus kommerzieller Stärke, F&E-Fokus und operativer Exzellenz ermöglicht es uns, Innovationen zu identifizieren, zu entwickeln und zu liefern, damit unsere Patienten ihr Leben in vollen Zügen genießen können. Inspirierende Geschichten über das Versprechen der Biotechnologie finden Sie unter CSL.com/Vita. Weitere Informationen über CSL finden Sie unter CSL.com.
--
Referenzen:
(1) Genezen MA, Inc. CSL Behring GmbH. Hemgenix® (etranacogene dezaparvovec): Zusammenfassung der Produktmerkmale [online]. Verfügbar unter: https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/hemgenix-epar-product-information_en.pdf [Letzter Zugriff: April 2025].
(2) Leebeek FWG, Miesbach W. Gene therapy for hemophilia: a review on clinical benefit, limitations, and remaining issues. Blut 2021; 138: 923-931.
(3) Coppens M, Pipe SW, Miesbach W, et al. Etranacogene dezaparvovec gene therapy for haemophilia B (HOPE-B): 24-month post-hoc efficacy and safety data from a single-arm, multicentre, phase 3 trial. Lancet Haematol 2024; 11: e265-e275.
(4) CSL Behring. CSL Behring unterzeichnet erste kommerzielle Vereinbarung in Österreich zur Finanzierung der Hämophilie-B-Gentherapie HEMGENIX®. Verfügbar unter: https://www.cslbehring.de/en-us/news/2024/pm-hemgenix-agreement-austria. [Letzter Zugriff im April 2025].
(5) Medicinrådet. Die Ärztekammer empfiehlt die Gentherapie Hemgenix nach einer neuen wirkungsbezogenen Preisvereinbarung. Verfügbar unter: https://medicinraadet.dk/nyheder/2024/medicinradet-anbefaler-genterapien-hemgenix-efter-ny-effektbaseret-prisaftale. [Letzter Zugriff im April 2025].
(6) Nationales Institut für Gesundheit und Pflegeexzellenz. Final draft guidance: Etranacogene dezaparvovec for treating moderately severe or severe haemophilia B. Verfügbar unter: https://www.nice.org.uk/guidance/gid-ta10699/documents/674. [Letzter Zugriff im April 2025].
(7) Schottisches Arzneimittel-Konsortium. Etranacogene dezaparvovec (Hemgenix). Verfügbar unter: https://scottishmedicines.org.uk/medicines-advice/etranacogene-dezaparvovec-hemgenix-full-smc2649/. [Letzter Zugriff im April 2025].
(8) Ministerio De Sanidad. Puntos destacados de la reunión de la Comisión Interministerial de Precios de los Medicamentos 26 de septiembre de 2024. Verfügbar unter: https://www.sanidad.gob.es/areas/farmacia/precios/comisionInteministerial/acuerdosNotasInformativas/ docs/NOTAINFORMATIVACIPM_SEPTIEMBRE2024.pdf [Letzter Zugriff: April 2025].
(9) Leebeek FWG, von Drygalski A, et al. The phase 3 HOPE-B trial shows 4-year durability of sustained near-normal FIX activity, bleed protection and favourable safety in adults with severe or moderately severe haemophilia B. Oral Presentation at EAHAD 2025 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/am-pdf/10.1111/hae.15148
(10) Srivastava A, Santagostino E, Dougall A, et al. WFH Guidelines for the Management of Hemophilia, 3rd edition. Hämophilie 2020; 26 Suppl 6: 1-158.
(11) Krumb E, Hermans C. Leben mit einem "hämophiliefreien Geist" - Das neue Ziel der Hämophilieversorgung? Res Pract Thromb Haemost 2021; 5: e12567.
(12) Hermans C, Pierce GF. Auf dem Weg zu einem hämophiliefreien Geist. Hämophilie 2023; 29: 951-953.
(13) Pipe SW, Leebeek FWG, Recht M, et al. Gene Therapy with Etranacogene Dezaparvovec for Hemophilia B. N Engl J Med 2023; 388: 706-718.
(14) Spronck EA, Liu YP, Lubelski J, et al. Enhanced Factor IX Activity following Administration of AAV5-R338L "Padua" Factor IX versus AAV5 WT Human Factor IX in NHPs. Mol Ther Methods Clin Dev 2019; 15: 221-231.
(15) Thornburg CD. Etranacogene dezaparvovec für die Gentherapie der Hämophilie B. Ther Adv Rare Dis 2021; 2: 26330040211058896.
(16) Pipe S, van der Valk P, Verhamme P, et al. Long-Term bleeding protection, sustained FIX activity, reduction of FIX consumption and safety of hemophilia B gene therapy: results from the HOPE-B Trial 3 years after administration of a single dose of etranacogene dezaparvovec in adult patients with severe or moderately severe hemophilia B. Blood 2023; 142: 1055.
(17) Klamroth R, Van der Valk P, Quon D, et al. Vier-Jahres-Ergebnisse von etranacogene dezaparvovec bei Hämophilie-B-Patienten mit bereits vorhandenen AAV5-neutralisierenden Antikörpern: Phase-3-Studie HOPE-B [EAHAD 2025 Abstract PO037] Hämophilie. 2025; 31(Suppl. 1):49.
(18) Pipe SW, van der Valk P, Verhamme P, et al. Etranacogene dezaparvovec shows sustained efficacy and safety in adult patients with severe or moderately severe haemophilia B 3 years after administration in the hope-B Trial [EAHAD 2024 Oral Abstract OR09]. Haemophilia. 2024; 30: 25.
(19) Leebeek FWG, Meijer K, Coppens M, et al. Stable Factor IX Expression and Sustained Reductions in Factor IX Use 8 Years after Gene Therapy with CSL220 (Formerly AMT-060) in Adults with Hemophilia B. Blood 2024; 144: 3578-3578.
(20) von Drygalski A, Giermasz A, Gomez E, et al. OC 02.3 Etranacogene dezaparvovec hemophilia B gene therapy phase 2b trial final Results: stable and durable FIX level expression over 5 years. ISTH 2024 Mündliche Mitteilung: Kurzfassungen. Forschung und Praxis in Thrombose und Hämostase 2024; 8: 116.
Rückfragen & Kontakt
CSL
Stephanie Fuchs
Telefon: +49 151 584 388 60
E-Mail: Stephanie.Fuchs@cslbehring.com